Aufbau-Seminar

Wasserchemie in VE-Anlagen

Thema: Chemie von Säuren und Lösungen, Organik und deren Entfernung, Kiesel- und Kohlensäureproblematik, Berechnungsmöglichkeiten in der VE-Straße

Für wen? Betreiber und Planer von VE-Anlagen

Wann? 02. + 03.09.2025

Wo? Lindner Hotel BayArena, Leverkusen

Voraussetzung: Bei dem Seminar handelt es sich um ein Aufbau-Seminar. Eine vorherige Teilnahme an dem Basisseminar ist unbedingt zu empfehlen.

  • Frühbucherrabatt!

    Bei einer Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 80,00 € netto auf den Seminarpreis.

Dieses Seminar ist ideal für Sie geeignet, wenn …

… Sie bereits mit den grundlegenden Eigenschaften einer VE-Straße vertraut sind (Funktion, Betrieb, Anlagentechnik, Schadensanalyse und Harzeigenschaften)

… Sie mehr über den Bereich der TOC- Reduktion erfahren möchten.

… Sie sich für die Chemie der Kieselsäure und deren Besonderheiten in der VE-Straße interessieren.

… Sie schon immer wissen wollten, wie man die Messergebnisse in einer VE-Straße berechnen kann, bevor Sie eine Kontrollmessung machen.

… Sie wissen, dass Messungen nur weiterhelfen, wenn man vorher weiß, was herauskommen müsste.

Das hat Teilnehmern besonders gefallen

Sehr klare Erklärung mit praktischer Erfahrung

Sehr gute Präsentation des Trainers

Math./naturwissenschaftliche Hintergründe

Praxisbeispiele und Erfahrungswerte

Diese Inhalte werden im Seminar behandelt

  • Dissoziation und Assoziation in Lösungen
  • Verhalten von Kohlensäure, von Säuren allgemein, pKs- Werte
  • Klassifizierung von Organik
  • Vorbehandlungsmethoden und ihre TOC-Reduktion
  • Aufnahmeverhalten von Organik auf Ionenaustauschern
  • Chemie der Kieselsäure und ihre Aufnahme in Ionenaustauscheranlagen
  • Wasserchemische Berechenbarkeiten in IA-Anlagen
  • Fortgeschrittene Messtechnik und erstaunliche Aussagen

Die Intensität der verschiedenen Teilthemen kann auf die Interessenslagen des jeweiligen Teilnehmerkreises angepasst werden. Der Inhalt ist hier nur vereinfacht dargestellt, um Ihnen einen Überblick zu geben.

So läuft das Seminar ab

Tag 1

  • Beginn 9:00
  • Ende ca. 17:00
  • ca. 18:00 gemeinsames Abendessen

Tag 2

  • Beginn 8:30-9:00 (je nach Absprache)
  • Ende ca. 16:00-17:00

Übernachtung während des Seminars

Lindner Hotel BayArena Leverkusen

Bismarckstraße 118, D-51373 Leverkusen
Tel. +49-(0)214-8663-0

Für Sie als Seminarteilnehmer:in haben wir besondere Übernachtungspreise mit dem Lindner Hotel ausgehandelt:

  • DZ pro Nacht inkl. Frühstück 152,00€
  • EZ pro Nacht inkl. Frühstück 122,00€

Dieses begrenzte Kontingent steht Ihnen bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Sie erhalten mit der Teilnahmebescheinigung den entsprechenden Buchungscode mit dem Sie die Reservierung vornehmen können.

Verbindliche Anmeldung

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.

    Häufig gestellte Fragen

    Im Teilnehmerpreis enthalten sind warme und kalte Getränke, Pausenverpflegung, Mittagsbuffet an den Seminartagen sowie das Abendessen am ersten Tag und die Seminarunterlagen.

    Bei einer Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 80,00 € netto auf den Seminarpreis.

    Eine vorherige Teilnahme an einem unserer Basisseminare ist unbedingt zu empfehlen – sagen unsere Teilnehmer.

    Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit Logarithmenfunktion mit, da wir auch mit praktischen Zahlenbeispielen arbeiten wollen. Smartphone-Rechner im wissenschaftlichen Modus reichen auch aus.

    Es kann wichtige Gründe geben, die es Ihnen nicht ermöglichen, Ihre Anmeldung aufrecht zu erhalten. Sollte jedoch bis 14 Tage vor Seminarbeginn keine schriftliche Abmeldung vorliegen, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir die Seminargebühr und ggf. die für Sie vorgenommene Zimmerreservierung in voller Höhe in Rechnung stellen müssen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar.

    Ja, bei Überbuchung führen wir eine Warteliste in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen

    Aurora Bellanova