Projekte
MionTec hat in den vergangenen Jahren viele teilweise vom Bund geförderte Projekte durchgeführt und ebenso aus Eigeninitiative neue Verfahren entwickelt und oft auch zum Patent beantragt.
- Entwicklung einer Vorwärtsosmose Demonstrator-Anlage (ZIM-Koop des BMWi)
- Robuste und energiesparende Meerwasserentsalzung durch kontinuierliche Vorwärtsosmose (KIT)
- Ionenaustauschersystem zur Reduzierung von Sinter in Bauwerksdrainagen (AiF)
- Entwässerung von Lebensmitteln mittels der Vorwärtsosmose Molke, Fruchtsäfte etc.) (AiF, ZIM)
- Sulfatabreicherung mittels Vorwärtsosmose und Hohlfasertauchmodulen
- BMBF-Programm: „Wasser-Forschung und Wasser-Innovationen für Nachhaltigkeit – Wasser:N
- Aufkonzentrierung von Ionenaustauscher-Abläufen per Vorwärtsosmose (Patentanmeldung)
- Verfahren zur Erhöhung der Aufnahmekapazitäten eines nicht regenerierbaren, deponiefähigen Arsenadsorbers durch Vorschaltung eines regenerierbaren Arsenadsorbers (Patentanmeldung)
- Verfahren zum Regenerieren einer Ionenaustauscher-Kondensatreinigungsanlage (Patentanmeldung)
- Verfahren zum Bestimmen der Kieselsäure-Konzentration und/oder der TOC-Konzentration am Ende einer Vollentsalzungsstraße (Patentanmeldung)
- Analysewerkzeug zur Überwachung und Diagnose von Ionenaustauscher-Vollentsalzungsanlagen. Werkzeug zur Vorhersage von Prozesswerten. (Mi-Vision)
Förderpartner
- ttz Bremerhaven e.V.
- G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
- fluvicon GmbH
- Deukum GmbH
- ZBL Borna
- Fraunhofer IGB
- HTW Dresden
- HS Mittweida
This post is also available in: Englisch